Mostello Bio
Farthofer JosefV. Öhlen
Jahrgang: 2012
Inhalt: 37.5 cl
Alkoholgehalt: 19.5 Vol.-%
CHF 37.50
Empfehlung: Inspiriert wurde Josef Farthofer vor gut einem Jahrzehnt durch ein Gespräch mit einem angehenden Importeur portugiesischer Weine. Seither überlegte der umtriebige Brenner, ob sich nicht auch aus typischem Mostviertler Birnenmost und hauseigenem Birnenbrand eine Port-ähnliche Spezialität kreieren lassen könnte. Zunächst verarbeiteten wir unterschiedliche Birnensorten, doch das Ergebnis war uns zu diffus. Dann probierten wir reinsortige Varianten. Nach unzähligen Verkostungen fiel die Wahl schließlich auf eine erlesene Cuvée aus vier typischen Mostviertler Birnensorten. Das Obst wird von Bio-Bauern im Umkreis von maximal 25 km bezogen, die in der Bergbauernzone 3 leben und wirtschaften. Das Obst wird händisch geerntet – eine maschinelle Lese ist bei einer Hangneigung von 35 bis 50 Prozent, teilweise sogar darüber, ohnehin nicht möglich. Die Birnen müssen innerhalb von zwölf Stunden nach der Ernte gepresst werden, um Frische, Purheit und Ausdruck zu behalten. Wenn der Birnensaft während
Degustationsnotizen: Klare, goldbraune Farbe. Vollmundig, Aroma von eingelegten Rumpflaumen, Süße von Blütenhonig, schöner Körper am Gaumen, angenehm erwärmend, vollfruchtige Kletzenaromatik mit frischer angenehmer Säure.
Farthofer Josef V

„Vom Feld in die Flasche“ ist das Motto von Doris und Josef Farthofer. Denn das dynamische Ehepaar hat sich nicht nur mit seinen herausragenden Destillaten zum Aushängeschild des Mostviertels entwickelt, sondern baut sogar auch die Grundprodukte auf den eigenen Feldern an. Selbstverständlich kommen die intensiven Mostbirnen von den eigenen Bäumen, aber auch aussergewöhnliche Getreide wie etwa Nackthafer oder alte Sorten von Roggen stammen aus der eigenen Biolandwirtschaft, und das klare Wasser kommt aus der eigenen Quelle. Der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich durch alle Produktionsprozesse.
Wahrlich aussergewöhnlich: Um über die gesamte Produktion die qualitative Kontrolle zu haben, errichteten Doris und Josef Farthofer kürzlich sogar eine eigene Mälzerei. Somit können wirklich garantiert vollkommen biologisch hergestellte Destillate angeboten werden. Es sind insgesamt rund 40 verschiedene Brände, die aus der Destillerie im idyllischen Öhling ihren Weg in die feinsten Restaurants der Welt antreten.
Zuletzt angesehene Produkte
-
Sauvignon Blanc Vogelsang
Zillinger Herbert, Ebenthal
Weisswein
75 cl | 2018
Zillinger Herbert, Ebenthal
CHF 24.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Altenburger Weiss
Altenburger Markus, Jois
Weisswein
75 cl | 2022
Altenburger Markus
CHF 19.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Knoblauch Olivenöl kaltgepresst
Alpha Products,
25 cl
Hartlieb Ölmühle, Heimschuh
Nur 6 noch auf Lager
CHF 19.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Tetuna Reserve
Goldenits Robert, Tadten
Rotwein
75 cl | 2019
Goldenits Robert
CHF 22.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Frühroter Veltliner UNA Maisch
Uibel Leo, Ziersdorf
Weisswein
75 cl | 2018
Uibel Leopold
CHF 24.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Gabarinza
Heinrich Gernot & Heike, Gols
Rotwein
75 cl | 1995
Heinrich Gernot und Heike
Nur 3 noch auf Lager
CHF 75.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Williams
Gölles Alois, Riegersburg
35 cl
Gölles Alois
Nur 1 noch auf Lager
CHF 50.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Albatros Ruster Chardonnay
Bayer Heribert & Patrick
Weisswein
75 cl | 2017
Bayer Heribert & Patrick
CHF 49.00Zum Warenkorb hinzufügen -
In Signo Sagittarii
Bayer Heribert & Patrick
Rotwein
150 cl | 2011
Bayer Heribert & Patrick
CHF 85.00Zum Warenkorb hinzufügen -
3-5-8 Premium
Salzl Weingut, Illmitz
Rotwein
150 cl | 2018
Salzl Seewinkelhof
Nur 2 noch auf Lager
CHF 91.00Zum Warenkorb hinzufügen