Zirbenschnaps Bio
Farthofer JosefV. Öhling
Inhalt: 35 cl
Alkoholgehalt: 40 Vol.-%
CHF 44.00
Nur 8 noch auf Lager
Degustationsnotizen: Der Zirbenschnaps Die violetten weiblichen Zirbenzapfen werden für den Zirbenschnaps geschnitten und in reinstem Korn mazeriert. Verfeinert mit Bio- Rübenzucker und auf Trinkstärke eingestellt, erlangt unser Zirbenschnaps seine Vollendung. Aroma Helle Zwiebelfarbe, sehr fein und eleganter Duft nach Harz und frischer Baumrinde. Am Gaumen sehr frischer und süßlicher Geschmack mit feiner Mischung aus Pinienkernen, Zimt und Gewürznelken, sehr lang im Abgang. Die Zirbe Die Zirben entstammen aus den österreichischen Alpen. Die Zirben sind die kleinen Zapfen der Kiefernbäume. Diese Bäume können bis zu 25 m hoch und bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die Zirbe wird auch als „Königin der Alpen“ bezeichnet. Der robuste Nadelbaum wächst auch unter sehr harschen Witterungsbedingungen, bis in eine Höhe von 2500 Metern ü.A. Der älteste lebende Zirbenbaum steht in Tirol und soll 700 Jahre alt sein. Ihren guten Ruf erhielt die Zirbe aber nicht, weil sie so widerstandsfähig ist, sondern wegen ihrer positiven Auswirkungen auf Geist und Körper. Die entspannende Wirkung der Zirbe ist sogar wissenschaftlich erwiesen. So soll der Duft von Zirbenholz den Pulsschlag reduzieren. Und was einem selbst gut tut, sollte man stets um sich haben. Servierempfehlung Am besten genießt man den Zirbenschnaps bei Raumtemperatur zwischen 18 und 20°C.
Farthofer Josef V

„Vom Feld in die Flasche“ ist das Motto von Doris und Josef Farthofer. Denn das dynamische Ehepaar hat sich nicht nur mit seinen herausragenden Destillaten zum Aushängeschild des Mostviertels entwickelt, sondern baut sogar auch die Grundprodukte auf den eigenen Feldern an. Selbstverständlich kommen die intensiven Mostbirnen von den eigenen Bäumen, aber auch aussergewöhnliche Getreide wie etwa Nackthafer oder alte Sorten von Roggen stammen aus der eigenen Biolandwirtschaft, und das klare Wasser kommt aus der eigenen Quelle. Der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich durch alle Produktionsprozesse.
Wahrlich aussergewöhnlich: Um über die gesamte Produktion die qualitative Kontrolle zu haben, errichteten Doris und Josef Farthofer kürzlich sogar eine eigene Mälzerei. Somit können wirklich garantiert vollkommen biologisch hergestellte Destillate angeboten werden. Es sind insgesamt rund 40 verschiedene Brände, die aus der Destillerie im idyllischen Öhling ihren Weg in die feinsten Restaurants der Welt antreten.
Zuletzt angesehene Produkte
-
Pastis à l`Ancienne HB
Dom. & Distillerie Provence
10 cl
Distillerie et Domains de Provence
Nur 5 noch auf Lager
CHF 11.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Grüner Veltliner Brunnthal
Leth Franz, Fels/Wagram
Weisswein
75 cl | 2020
Leth Franz
CHF 21.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Kavalan Triple Sherry Cask Single Malt
Kavalan
70 cl
Single Malt Whisky
Nur 5 noch auf Lager
CHF 109.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Merlot Unplugged
Reeh Hannes, Andau
Rotwein
75 cl | 2019
Reeh Hannes
CHF 29.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Arachon Evolution
Arachon TFXT
Rotwein
150 cl | 2018
Arachon T.FX.T
CHF 72.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Grüner Veltliner Weintalried
Zillinger Herbert, Ebenthal
Weisswein
75 cl | 2016
Zillinger Herbert, Ebenthal
CHF 25.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Alt Wiener Gurkentopf 580 ml
Staud`s Wien
Stück
Staud`s Wien
Nur 9 noch auf Lager
CHF 9.20Zum Warenkorb hinzufügen -
Baumnuss-Pesto 110 ml
Meerkämper Delikatessen
Stück
Meerkämper Delikatessen
Nur 4 noch auf Lager
CHF 7.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Big John Cuvée
Scheiblhofer Erich, Andau
Rotwein
37.5 cl | 2020
Scheiblhofer Erich
Nur 8 noch auf Lager
CHF 14.30Zum Warenkorb hinzufügen -
Chardonnay
Markowitsch Gerhard, Göttleb.
Weisswein
75 cl | 2021
Markowitsch Gerhard
CHF 15.80Zum Warenkorb hinzufügen