Zirbenschnaps Bio
Farthofer JosefV. Öhling
Inhalt: 35 cl
Alkoholgehalt: 40 Vol.-%
CHF 44.00
Nur 10 noch auf Lager
Degustationsnotizen: Der Zirbenschnaps Die violetten weiblichen Zirbenzapfen werden für den Zirbenschnaps geschnitten und in reinstem Korn mazeriert. Verfeinert mit Bio- Rübenzucker und auf Trinkstärke eingestellt, erlangt unser Zirbenschnaps seine Vollendung. Aroma Helle Zwiebelfarbe, sehr fein und eleganter Duft nach Harz und frischer Baumrinde. Am Gaumen sehr frischer und süßlicher Geschmack mit feiner Mischung aus Pinienkernen, Zimt und Gewürznelken, sehr lang im Abgang. Die Zirbe Die Zirben entstammen aus den österreichischen Alpen. Die Zirben sind die kleinen Zapfen der Kiefernbäume. Diese Bäume können bis zu 25 m hoch und bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die Zirbe wird auch als „Königin der Alpen“ bezeichnet. Der robuste Nadelbaum wächst auch unter sehr harschen Witterungsbedingungen, bis in eine Höhe von 2500 Metern ü.A. Der älteste lebende Zirbenbaum steht in Tirol und soll 700 Jahre alt sein. Ihren guten Ruf erhielt die Zirbe aber nicht, weil sie so widerstandsfähig ist, sondern wegen ihrer positiven Auswirkungen auf Geist und Körper. Die entspannende Wirkung der Zirbe ist sogar wissenschaftlich erwiesen. So soll der Duft von Zirbenholz den Pulsschlag reduzieren. Und was einem selbst gut tut, sollte man stets um sich haben. Servierempfehlung Am besten genießt man den Zirbenschnaps bei Raumtemperatur zwischen 18 und 20°C.
Farthofer Josef V

„Vom Feld in die Flasche“ ist das Motto von Doris und Josef Farthofer. Denn das dynamische Ehepaar hat sich nicht nur mit seinen herausragenden Destillaten zum Aushängeschild des Mostviertels entwickelt, sondern baut sogar auch die Grundprodukte auf den eigenen Feldern an. Selbstverständlich kommen die intensiven Mostbirnen von den eigenen Bäumen, aber auch aussergewöhnliche Getreide wie etwa Nackthafer oder alte Sorten von Roggen stammen aus der eigenen Biolandwirtschaft, und das klare Wasser kommt aus der eigenen Quelle. Der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich durch alle Produktionsprozesse.
Wahrlich aussergewöhnlich: Um über die gesamte Produktion die qualitative Kontrolle zu haben, errichteten Doris und Josef Farthofer kürzlich sogar eine eigene Mälzerei. Somit können wirklich garantiert vollkommen biologisch hergestellte Destillate angeboten werden. Es sind insgesamt rund 40 verschiedene Brände, die aus der Destillerie im idyllischen Öhling ihren Weg in die feinsten Restaurants der Welt antreten.
Zuletzt angesehene Produkte
-
SYSS 2.0
Kloster am Spitz, Purbach
Süsswein
37.5 cl
Kloster am Spitz
CHF 16.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Zwerithaler Kammergut Mischpaket
Prager Weingut, Toni Bodenstein
Weisswein
75 cl | 2020
Prager Weingut
Nur 3 noch auf Lager
CHF 386.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Chardonnay Jungenberg
Altenburger Markus, Jois
Weisswein
75 cl | 2018
Altenburger Markus
CHF 39.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Balsam-Birnenessig
Hartlieb Ölmühle, Heimschuh
50 cl
Hartlieb Ölmühle, Heimschuh
Nur 2 noch auf Lager
CHF 17.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Cabernet Sauvignon Unplugged
Reeh Hannes, Andau
Rotwein
75 cl | 2017
Reeh Hannes
CHF 35.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Quitte
Gölles Alois, Riegersburg
35 cl
Gölles Alois
Nur 6 noch auf Lager
CHF 58.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Marillen Chutney zu Käse 130 g
Staud`s Wien 130g
Stück
Staud`s Wien
Nur 8 noch auf Lager
CHF 8.20Zum Warenkorb hinzufügen -
Chardonnay Gloria
Kollwentz Andi, Grosshöflein
Weisswein
75 cl | 2019
Kollwentz Andi
CHF 69.00Zum Warenkorb hinzufügen -
En Garde! Rosé
Altenburger Markus, Jois
Rosé
75 cl | 2020
Altenburger Markus
CHF 16.50CHF 12.20Zum Warenkorb hinzufügen -
Fleischbouillon 250g
Dowa Suppen
Stück
Dowa Suppen
Nur 5 noch auf Lager
CHF 10.50Zum Warenkorb hinzufügen