Sake Shiso
Alpine Sake Salzburg
Jahrgang: 2021
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 12.5 Vol.-%
Ausschenktemperatur: 10 °
CHF 42.50
Empfehlung: Die Alpine Sakes sind sehr hochwertige, japanisch inspirierte, jedoch auch deutlich regional österreichisch geprägte Weine mit hervorragendem Preis-Qualitätsverhältnis, die im Vergleich mit japanischem Sake gut bestehen.
Sie zeichnen sich aus durch ihren fruchtigen, anregenden frischen, gleichzeitig cremig hefigen Charakter aus. Man geniesst sie am besten pur und gut gekühlt aus einem schönen Weissweinglas. Die Salzburger Sake schmecken auch als Aperitif und als charmante Begleiter von vegetarischen Gerichten und Fischgerichten. Die Sake sorgen jedoch auch in einem Cocktail oder mit Gin und Soda für das gewisse Etwas.
Degustationsnotizen: Reis Kôji, Maubleer-Kôji, Hibiskusblüten, frischer roter Shiso (Japanisches Würz Kraut). In der Nase würzige und hefige Anklänge, leichter Birnen, Quitten und Hibiskus Noten. Am Gaumen seidige, cremige Textur, schöne Würze und elegante Säure. Im Abgang trocken uns lang anhaltend.
Alpin Sake

Alpin Sake, der österreichische Reiswein von Stefan Sigl und Lucas Sorger, ist ein seltenes Geschmackserlebnis, aus hochwertigen Zutaten in kleinen Mengen handwerklich produziert. Es fängt schon gut an, steht doch auf dem Kork: For God’s Sake! Auf Deutsch heisst das zwar „Um Himmels Willen!“, doch der Segensspruch bezieht sich auch unmittelbar und ganz weltlich auf den Inhalt der Flasche: Sake. Genauer gesagt: den Alpin Sake von Stefan Sigl und Lucas Sorger.
Sich als Österreicher an Japans Nationalgetränk heranzuwagen, ist mutig. Aber als Spitzenköche sind die beiden mir sehr guten Geschmacksnerven ausgestattet, was ihnen auch bei der Sake-Herstellung – aus österreichischem Reis! – zugutekommt. Seinen ersten Handmade-Sake produzierte Stefan Sigl 2018. Binnen kurzer Zeit hat er es geschafft, mit einer österreichischen Interpretation dieses typisch japanischen Getränks die Begeisterung zahlreicher Feinspitze zu entfachen. Mittlerweile wird der österreichische Reiswein aus St. Georgen bei Salzburg in vielen angesagten Top-Restaurants und Bars des Landes serviert.
Das Um und Auf ist: Reis! Traditionell ist Sake ein aus poliertem Reis gebrautes alkoholisches Getränk mit 15 bis 20 % Alkohol, das in Japan seit etwa 2300 Jahren produziert wird. Der im Deutschen für Sake verwendete Begriff ist zwar „Reiswein“, doch hat Sake herstellungstechnisch weniger mit Wein als mit Bier gemeinsam: Denn wie bei Bier muss auch für Sake zunächst Stärke – im Reis enthalten – in Zucker umgewandelt werden, bevor die alkoholische Gärung beginnen kann. Dazu wird ein sogenanntes Kôji bereitet, d. h. man versetzt polierten Reis mit einer Pilzkultur. Sigl und Sorger verwenden für ihren Sake hochwertigen österreichischen Bio-Reis des Unternehmens "ÖsterReis", der im Trockenanbau in Gerasdorf bei Wien kultiviert wird. Wie in Japan üblich, kommt zur Umwandlung der Reisstärke in Zucker auch bei Alpin Sake der Schimmelpilz Aspergillus oryzae zum Einsatz. Naturbelassen, ungefiltert, ungeschwefelt. Für die Gärung selbst, also die Umwandlung von Zucker in Alkohol, sorgt dann eine spezielle, von Sigl selbstgezüchtete Blütenhefe. Während der 25-tägigen Maischegärung werden, abhängig vom gewünschten Sake-Typ, geschmacksprägende Pflanzen wie etwa Marille, Buchweizen oder Shiso hinzugegeben und gären mit. Abgepresst wird mit einer kleinen Obstpresse. Die handwerklich produzierten Alpin Sakes von Stefan Sigl und Lucas Sorger gären komplett durch und erreichen etwa 20 % Alkohol. Mit destilliertem Wasser werden sie dann auf 12 % Alkohol herabgesetzt. Die Sakes bleiben naturbelassen, ungeschönt, trüb, ungefiltert und ungeschwefelt, reifen mindestens sechs Monate. Die Flaschenetiketten sind ebenso liebevoll wie attraktiv graphisch gestaltet, das Firmenlogo von Alpin Sake zeigt einen Berg und eine Reispflanze: klare Verweise auf die alpine Wahl- und die japanische Ur-Heimat des Sake.
Zuletzt angesehene Produkte
-
Tribus
Klein Jacqueline, Andau
Rotwein
300 cl | 2019
Klein Jacqueline, Andau
Nur 1 noch auf Lager
CHF 110.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Rêve de Jeunesse
Pöckl René
Rotwein
75 cl | 2004
Pöckl René
Nur 6 noch auf Lager
CHF 98.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Universalglas Mundgeblasen
Zalto Denk Art
Stück
Zalto Denk Art
CHF 42.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Felsen II
Tschida Christian
Rotwein
75 cl | 2021
Tschida Christian
CHF 58.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Gigama Zweigelt
Leth Franz, Fels/Wagram
Rotwein
150 cl | 2017
Leth Franz
CHF 82.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Cuvée Dunkelrot VDP Schweiz
Weingut Heidegg Peter Schuler
Rotwein
75 cl | 2020
Schloss Heidegg Weingut
Nur 1 noch auf Lager
CHF 21.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Sparkling Juicy Tea Verbene-Jasmin-Riesl
Van Nahmen
75 cl
Van Nahmen
CHF 14.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Riesling Ried Loibenberg
Pichler Franz Xaver (F.X) Loiben
Weisswein
150 cl | 2020
Pichler F.X.
Nur 3 noch auf Lager
CHF 115.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Riesling Schütt Smaragd
Knoll Emmerich, Oberloiben
Weisswein
75 cl | 2019
Knoll Emmerich
CHF 65.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Legends Cuvée
Scheiblhofer Erich, Andau
Rotwein
150 cl | 2019
Scheiblhofer Erich
Nur 3 noch auf Lager
CHF 52.00Zum Warenkorb hinzufügen