Riesling Loiserberg
Loimer Fred, Langenlois
Jahrgang: 2019
Inhalt: 75 cl
Alkoholgehalt: 13 Vol.-%
Ausschenktemperatur: 8-12°
Traubensorte(n): Riesling
CHF 27.00
Nur 3 noch auf Lager
Empfehlung: Zu Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel und Kalbfleisch, asiatischen Speisen sowie Hart- und Weichkäse.
Artikelinformation: Aus den ältesten Beständen (im Jahr 1962 gepflanzt, also im Durchschnitt ca. 50 Jahre alte Reben) der Terrassen vom Zöbi nger Heiligenstein werden die kleinbeerigen Alten Reben bei sehr geringem natürlichen Ertrag selektioniert. Durch die ti efe Verwurzelung im kargen Gestein ergibt sich ein sehr konz entrierter Wein, der den Lagen und Jahrgangstypus besonders hervorstreicht und vor allem für lange Lagerung geeignet is t.Die Lage Zöbinger HeiligensteinDer Heiligenstein ist mit s einer ganz seltenen geologischen Formation eine der besten R iesling-Lagen im Anbaugebiet: es handelt sich um kargen, röt lichen und verwitterten Wüstensandstein mit Konglomeraten aus Vulkanbestandteilen aus der Perm-Zeit (270 Millionen Jahre alt).Die Weingärten liegen in einem geschlossenen Naturschu tzgebiet. Zwischen den Rebflächen finden sich geschützte Tro ckenrasen-Flächen mit einer darauf gedeihenden Flora und Fau na wie sie ansonsten nur in weit südlicheren, mediterranen G egenden anzutreffen sind.
Degustationsnotizen: Brillantes, komplexes Bouquet, weisser Pfirsich, gelbe Apfelnoten, wunderbar mineralisch geprägt. Am Gaumen hochelegant, feinmaschig, knackig und ausserordentlich facettenreich.
Fred Loimer
Was für ein Aufruhr war das damals, Anfang der 1990-er in Langenlois und Umgebung! Da füllte der freche Junior einer traditionsreichen Langenloiser Winzerfamilie sterreichs Sortenheiligtum, den Grünen Veltliner, in Barriquefässer und freute sich über den herzhaften Holzton. Da redete derselbe Winzer dem hierzulande damals doch sehr exotischen Chardonnay das Wort. Da klebte er auf seine Flaschen Etiketten, die so gar nichts mit der damals gefragten Winzerromantik zu tun hatten. Ich lasse mich gerne überraschen , meint Fred Loimer. Selbst ist und war er auch immer für berraschungen gut. Etwa als er im Jahr 200 auf einem historischen Ziegelgewölbekeller in Langenlois einen minimalistischen schwarzen Kubus bauen liess und so das liebliche Kellergassen-Ensemble ordentlich aufmischte. Oder als er 2006 begann, seine Weingärten auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umzustellen und ein Jahr später mit Winzerkollegen den Verein Respekt gründete, um die Ziele der Biodynamik konsequent im Weinbau umsetzen zu können.
Zuletzt angesehene Produkte
-
Weissburgunder Haus und Hof
Reeh Hannes, Andau
Weisswein
75 cl | 2018
Reeh Hannes
CHF 13.50Zum Warenkorb hinzufügen -
The Padawan
Bierol
33 cl
Bierol
CHF 4.20Zum Warenkorb hinzufügen -
Roter Satz Kommende Hitzkirch
Brunner Weinmanufaktur
Rotwein
75 cl | 2018
Brunner Weinmanufaktur
Nur 3 noch auf Lager
CHF 24.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Blaufränkisch Eisenberg alte Reben
Wachter-Wiesler Familie
Rotwein
75 cl | 2015
Wachter Wiesler Weingut
CHF 52.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Crassus
Klein Jacqueline, Andau
Rotwein
75 cl | 2019
Klein Jacqueline, Andau
CHF 24.50Zum Warenkorb hinzufügen -
Gin UP Bio Birne Apéro
Haldihof, Muff Bruno, Weggis
75 cl
Haldihof Weggis
CHF 38.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Pannobile 9 x 0.75l Holzbox
Pannobile Vereinigung
Rotwein
75 cl | 2016
Vereinigung Pannobile
CHF 335.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Schwarz Rot
Schwarz Hans, Andau
Rotwein
75 cl | 2019
Schwarz Hans
CHF 55.00Zum Warenkorb hinzufügen -
JK
Klein Jacqueline, Andau
Rotwein
75 cl | 2019
Klein Jacqueline, Andau
CHF 49.00Zum Warenkorb hinzufügen -
Quo Vadis Merlot
Pitnauer Hans & Johannes, Göttlesbrunn
Rotwein
75 cl | 2019
Pitnauer Hans & Johannes
CHF 30.50Zum Warenkorb hinzufügen