Haus Live
Bio

Enzianschnaps Bio

Farthofer JosefV. Öhling

Inhalt: 35 cl

Alkoholgehalt: 40 Vol.-%

CHF 39.00

Nur 1 noch auf Lager

Bis 16 Uhr bestellt, am gleichen Tag versendet

Empfehlung: Für unseren Enzianschnaps verwenden wir die Wurzeln vom Gelben Enzian. Der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) ist eine graugrüne, krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 50 bis 150 cm. Für unseren Schnaps werden aber nur die Wurzeln verwendet, die bis zu 1 m lang werden. Die Wurzeln werden händisch ausgegraben. Die frischen Wurzeln werden zerkleinert und in reinem Korn mazzeriert. Die Wurzeln beinhalten bereits Zucker daher verzichten wir auf die Zugabe von Fremdzucker. Danach wird der Enzianschnaps mit Urgesteinswasser auf Trinkstärke eingestellt. Der Gelbe Enzian wird vielfach auch als Wirkstoff in verschiedensten Arzneimitteln verwendet
Degustationsnotizen: Zarte strohgelbe Farbe von den Enzianwurzeln, in der Nase leicht blumig-grasige Noten und am Gaumen kräftige erdige Nuancen mit einem feinen, milden, würzigen Abgang. Insgesamt sehr mild und weich.

Farthofer Josef V
Farthofer

„Vom Feld in die Flasche“ ist das Motto von Doris und Josef Farthofer. Denn das dynamische Ehepaar hat sich nicht nur mit seinen herausragenden Destillaten zum Aushängeschild des Mostviertels entwickelt, sondern baut sogar auch die Grundprodukte auf den eigenen Feldern an. Selbstverständlich kommen die intensiven Mostbirnen von den eigenen Bäumen, aber auch aussergewöhnliche Getreide wie etwa Nackthafer oder alte Sorten von Roggen stammen aus der eigenen Biolandwirtschaft, und das klare Wasser kommt aus der eigenen Quelle. Der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich durch alle Produktionsprozesse.

Wahrlich aussergewöhnlich: Um über die gesamte Produktion die qualitative Kontrolle zu haben, errichteten Doris und Josef Farthofer kürzlich sogar eine eigene Mälzerei. Somit können wirklich garantiert vollkommen biologisch hergestellte Destillate angeboten werden. Es sind insgesamt rund 40 verschiedene Brände, die aus der Destillerie im idyllischen Öhling ihren Weg in die feinsten Restaurants der Welt antreten.

Um die Nutzererfahrung und die Bedienung der Website laufend zu verbessern, verwendet Haus Österreich Cookies und Analyse-Tools. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren  Datenschutzrichtlinien